Handels

Norma seit 2. April 2024 mit einem Insta-Auftritt

von Prof. Dr. Stephan Rüschen
12.05.2025

Norma startete am 2. April 2024 einen eigenen Instagram-Auftritt. In allen Filialen (über 1.300 in Deutschland) wird auf Plakaten Werbung für die Social Media Kanäle von Norma gemacht.

Bild1 2
Eigenes Foto in einer Norma Filiiale in Heilbronn (April 2025)

Wir haben im Juli 2024 (siehe Tabelle) die Social Media Kanäle der Discounter (z. B. Anzahl Follower) analysiert. In den ersten 4 Monaten (April – Juli 2024) konnte Norma 3.828 Follower auf Instagram generieren und war damals noch weit hinter den Wettbewerbern (z. B. Lidl 814.000 Follower).

Was hat sich nach 1 Jahr bei Norma getan (Stand 5.5.2025)?

  • 684 Follower
  • 266 Beiträge
  • Im Durchschnitt ca. 80 Likes pro Beitrag

Instagram ist offensichtlich kein Selbstläufer und Late-Follower können offensichtlich nicht im Windschatten der Marktführer schnell Reichweite gewinnen. In einer zunehmend digitalen Kommunikation, sollten Facebook, Instagram, TikTok, WhatsApp und auch YouTube zum Standard der Handelskommunikation gehören.

Noch ein Vergleich -> Der Instagram Account des Rewe Händler David Hegmann (5 Filialen in Düsseldorf) hat 86.600 Follower. Vielleicht lohnt es sich, von diesem Händler etwas abzuschauen?

Die neusten Studien

Band21 Shadow

Band 21

Kriterien der Einkaufsstättenwahl in der DIY-Branche. Eine empirische Untersuchung zum Konsumentenverhalten in der Baumarktbranche.

Maximilian Timm, Carsten Kortum

Oktober 2023

Band20 Shadow

Band 20

Kundenreaktion auf Out-of-Stock von Food- und Nonfood- Aktionsartikeln bei verschiedenen Betriebstypen im Lebensmitteleinzelhandel

Marcel Gimmy, Prof. Dr. Carsten Kortum

Mai 2023

Titel Band 19 Homepage Neu

Band 19

Klimaneutralität im deutschen LEH
Diskussionsbeitrag auf Basis von acht Experteninterviews

Alesia Kehl, Stephan Rüschen

November 2022

Die neusten Whitepaper

Nr. 45
Zukunft der Verpackung 2030 -eine empirische Analyse von Entscheidern zum Trend Paperisation
Carsten Kortum
Mai 2025
Nr. 44
Inflation bei Promotions im Lebensmitteleinzelhandel – Eine empirische Analyse von Preisentwicklungen bei Sonderangeboten 1/2022 bis 1/2025
Carsten Kortum
April 2025
Nr. 43
Die Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz in HR-Prozessen: Wenn Absicht nicht zur Anwendung führt
Carsten Kortum
April 2025

Die neusten Blogbeiträge

Was erwarten App-Nutzer:innen wirklich von digitalen Angeboten?

von Prof. Dr. Carsten Kortum

Lidl übernimmt Neubauten für die eigene Containerflotte – eine mutige Entscheidung mit Signalwirkung

von Prof. Dr. Carsten Kortum

Zu viel oder zu wenig Staat?

von Prof. Dr. Oliver Letzgus

Nachhaltige Verpackungsmaterialien: Wissenschaftliche Perspektiven und Zukunftspotenzial

von Marcel Petrick

Zwischen Börsenparkett und Geldpolitik – Einblicke in die Finanzwelt auf Exkursion nach Frankfurt

von Jennifer Morgillo und Paula Schmalstieg