Handels

Top Retailexperiences in Seoul

von Erik Erdell
16.12.2024

Hi, mein Name ist Erik und ich studiere an der DHBW Heilbronn Fashionmanagement. Ich hatte im Jahr 2024 die Möglichkeit an einer Partneruniversität der DHBW in Südkorea ein Auslandssemester zu verbringen. Genauer an der Sookmyung Women’s University in Seoul. Während dieser Zeit habe ich natürlich in eigenem Interesse und auch im Hintergrund meines Studium Seoul erkundet und die dortige Retaillandschaft erlebt.

Der Retailstandort Seoul ist verglichen mit Deutschland eine ganz andere Erfahrung. Während man hier in den Großstädten noch eher die klassischen Modekaufhäuser mit mehreren vertretenen Marken findet, die sich auf hauptsächlich auf den Verkauf am POS fokussieren, ist der Retail in Seoul viel mehr darauf fokusiert dem Kunden der den Laden betritt ein “Erlebnis” zu bieten. Viele der in Seoul vertretenen Stores dienen also eher dazu eine Marke zu fühlen und andere Assoziationen wie Kunst und Exklusivität mit dieser zu verbinden.

Die meisten Stores fokussieren sich deshalb auf eine Marke und werden auch ‘Flagship Stores’ genannt. Zudem gibt es in Seoul viele verschieden Märkte und Shopping – Distrikte, die ebenfalls Ihren ganz eigenen Charme haben. Neben der überall vertretenen Mode, gibt es hier auch lokale Leckereien, Accessoires und Mitbringsel für die Familie zu Hause.

 

Im Folgenden möchte ich nun meine Top 10 der Retaillocations in Seoul vorstellen. Dieser besteht zum einen aus den tollen und einzigartigen Shoppingerfahrungen in den Flagship Stores, zum anderen aber auch aus angesagten Distrikten und Märkten, die man bei einem Trip nach Seoul auf jeden Fall besuchen sollte!

1. Ader Error in Shinsu

 

Ader Error in Seongsu ist nicht nur ein Laden, sondern eine einzigartige visuelle und kulturelle Erfahrung. Als ich den Laden betrat, fühlte ich mich, als wäre ich in ein modernes Kunstmuseum eingetreten. Die minimalistische und doch avantgardistische Einrichtung, gepaart mit den kreativen Kollektionen, spiegelt die innovative Seele der Marke wider. Jeder Winkel des Ladens ist ein perfekter Ort für Instagram-Bilder. Das Beste daran? Die freundlichen Mitarbeiter, die bereit sind, die Geschichte hinter jedem Stück zu erzählen. Es ist ein Must-Visit für alle, die Mode und Kunst lieben.

2. Gentle Monster in Hongdae


Gentle Monster in Hongdae ist weit mehr als nur ein Ort, um Sonnenbrillen zu kaufen. Der Store ist wie eine Reise in eine andere Welt. Von der Außenfassade bis hin zur Innenarchitektur – alles hier ist durchdacht und kunstvoll gestaltet. Es gibt Installationen und Kunstwerke, die den Raum dominieren und es zu einem Erlebnis für alle Sinne machen. Man fühlt sich, als ob man durch eine moderne Kunstgalerie spaziert, die sich mit Mode verbindet. Und dann sind da noch die Sonnenbrillen – jede einzelne ist ein kleines Kunstwerk für sich.

Gentle Monster Hongdae

3. Andersson Bell in Jongo

 


Anderson Bell ist der perfekte Ort für Modebegeisterte, die minimalistische, aber dennoch ausgefallene Designs suchen. Der Laden ist stilvoll und einladend, mit einer klaren Struktur und einer hellen, offenen Atmosphäre. Die Kollektionen spiegeln den koreanischen Modestil wider, der schlicht, aber innovativ ist. Der Store ist ein idealer Ort, um etwas Besonderes zu finden, das nicht jeder hat.

4. Dior in Seoungsu


Der Dior-Store in Seongsu ist der Inbegriff von Luxus und Eleganz. Schon der Eingangsbereich macht klar, dass man hier in eine andere Welt eintaucht. Die Architektur und Inneneinrichtung sind atemberaubend – von der Fassade bis zu den Details im Inneren. Der Laden vermittelt ein Gefühl von Exklusivität, aber auch von modernem Luxus, der perfekt zu Seouls dynamischer Energie passt. Hier wird Shopping zu einem Erlebnis, bei dem man nicht nur hochwertige Mode, sondern auch die Kunst des Retail-Designs erleben kann. 

5. Sulwahsoo SPA Flagship Store


Der Sulwhasoo SPA Flagship Store ist eine Oase der Ruhe mitten in der hektischen Stadt. Als ich den Laden betrat, war ich sofort von der eleganten und beruhigenden Atmosphäre eingenommen. Hier kann man nicht nur hochwertige Hautpflegeprodukte kaufen, sondern auch eine traditionelle koreanische Spa-Erfahrung genießen. Man fühlt sich sofort willkommen und gut aufgehoben. Der Laden ist der perfekte Ort, um sich nach einem langen Tag in Seoul zu entspannen und gleichzeitig erstklassige Beauty-Produkte zu entdecken.

6. Villa de Mûrir Beauty Flagship Store


Der Villa de Mûrir Beauty Flagship Store ist ein Paradies für Beauty-Liebhaber. Die Atmosphäre ist luxuriös und gleichzeitig kreativ, was den Einkauf zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Die Regale sind voller hochwertiger Beauty-Produkte, und das Design des Ladens ist modern und stilvoll. Der Store vermittelt das Gefühl, dass Schönheit mehr ist als nur Produkte – es ist eine Erfahrung.

Villa de 2

7. Dongdaemun Market


Dongdaemun Market ist ein absolutes Muss für jeden, der das echte Seoul erleben möchte. Hier findet man alles – von Mode über Accessoires bis hin zu Stoffen und mehr. Die schiere Größe des Marktes ist überwältigend, und man kann Stunden damit verbringen, die verschiedenen Stände zu durchstöbern. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Angebote und die Möglichkeit, einige echte Schnäppchen zu machen. Es ist ein Ort, an dem man das pulsierende Leben der Stadt spüren kann, und wo Tradition und Moderne aufeinander treffen. 

8. Myeong Dong Night Market


Sobald die Sonne untergeht, verwandelt sich Myeong Dong in ein Paradies für Foodies und Shopping-Fans. Überall gibt es Stände mit köstlichem Street Food, das man unbedingt probieren muss. Die Auswahl an Mode, Accessoires und Souvenirs ist überwältigend. Die lebendige Atmosphäre, die Lichter und die Menschenmengen machen den Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist der perfekte Ort, um die Energie Seouls bei Nacht zu erleben und gleichzeitig tolle Einkäufe zu machen.

9. Gwangjang Market


Gwangjang Market ist ein Ort, an dem Geschichte und Tradition lebendig werden. Dieser Markt ist einer der ältesten in Seoul und bietet eine unglaubliche Auswahl an traditionellen koreanischen Lebensmitteln und Stoffen. Es ist ein wahres Paradies für Feinschmecker, die authentische koreanische Gerichte wie Bindaetteok (Mungbohnen-Pfannkuchen) oder Mayak Gimbap probieren möchten. Aber auch Mode- und Stoffliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Die Atmosphäre ist authentisch und lebendig, und man kann stundenlang die verschiedenen Stände erkunden. 

Die neusten Studien

Band21 Shadow

Band 21

Kriterien der Einkaufsstättenwahl in der DIY-Branche. Eine empirische Untersuchung zum Konsumentenverhalten in der Baumarktbranche.

Maximilian Timm, Carsten Kortum

Oktober 2023

Band20 Shadow

Band 20

Kundenreaktion auf Out-of-Stock von Food- und Nonfood- Aktionsartikeln bei verschiedenen Betriebstypen im Lebensmitteleinzelhandel

Marcel Gimmy, Prof. Dr. Carsten Kortum

Mai 2023

Titel Band 19 Homepage Neu

Band 19

Klimaneutralität im deutschen LEH
Diskussionsbeitrag auf Basis von acht Experteninterviews

Alesia Kehl, Stephan Rüschen

November 2022

Die neusten Whitepaper

Nr. 40
Nachhaltigkeit und Trends bei Weihnachtsdekoration in Innenstädten und Shoppingcentern: Eine empirische Untersuchung zur Einschätzungen von Entscheidern 
Carsten Kortum
Januar 2025
Nr. 39
Referenzpreise in Verhandlungen von Konsumgütern – eine empirische Analyse der Einschätzungen von Verkäufern und Einkäufern
Carsten Kortum, Michel Mann
Dezember 2024
Nr. 38
Der Einfluss von Ausbildung und externen Unterstützungsangeboten auf den Gründungsprozess: Eine qualitative Untersuchung von 44 Gründerinterviews (English Version available)
Carsten Leo Demming, Carsten Kortum
November 2024

Die neusten Blogbeiträge

Jetzt steigen die Preise auch bei den Promotions!

von Prof. Dr. Carsten Kortum

Smart Stores 24/7 – relevant für Tankstellen?

von Prof. Dr. Stephan Rüschen

Der Wettbewerb im Handel wird derzeit über die Apps ausgetragen

von Prof. Dr. Carsten Kortum

Knallbunt ins neue Jahr: Feuerwerksangebote von Lidl, Aldi Nord und Aldi Süd im Vergleich

von Prof. Dr. Carsten Kortum

Die nächste Disruption im Handel ist unterwegs: Mit der KI informiert einkaufen!

von Prof. Dr. Carsten Kortum