Blogeintrag

Skimpflation und Shrinkflation

Die Preiswürdigkeit eines Produktes ergibt sich aus dem Verhältnis von Preis und Leistung. Somit besitzen Hersteller und Händler zwei Stellhebel die Preiswürdigkeit eines Produktes zu beeinflussen. Die Verbraucherzentrale hat als eine Konsequenz der Inflation in 2022 und 2023 zwei Strategien identifiziert, die zunehmend eingesetzt werden, um die Preissteigerung für den Kunden geringer aussehen zu lassen: […]

Skimpflation und Shrinkflation Read More »

Smart Stores 24/7 – Diskussion zur Sonntagsöffnung

Hanno Bender von der Lebensmittel Zeitung beschreibt sehr treffend am Beispiel von Tante-M / SmartStores in Baden-Württemberg in der LZ v. 4.8.2023 die unklare rechtliche Situation bzgl. der Sonn- und Feiertagsöffnung von unbemannten Smart Stores 24/7. -> https://www.lebensmittelzeitung.net/politik/nachrichten/ladenschlusszeiten-streit-um-sonntagsoeffnung-bei-smart-stores-172717   Ich bin kein Jurist, aber es scheinen 2 Gesetze relevant zu sein: 1. Das Ladenöffnungsgesetz ->

Smart Stores 24/7 – Diskussion zur Sonntagsöffnung Read More »

Handelsmarke oder Marke? – Wer ist die Schönste im Land?

  Wird aus dem ‚Jahr der Handelsmarken‘ gleich ein Jahrzehnt? so titelt die GfK (Quelle: GfK 2023) einen Beitrag zur Entwicklung der Handelsmarken in Deutschland. Kein Wunder, denn Handelsmarken konnten ihren Marktanteil in 2023 kräftig steigern. Der Anstieg des Anteils um 3,4% ist jedoch hauptsächlich dem Preiseinstieg der Handelsmarken zu verdanken (+2,9%). Premium- und Konsum-Handelsmarken

Handelsmarke oder Marke? – Wer ist die Schönste im Land? Read More »

Blog TEMU – Plattformanbieter für Nonfood aus China

Kommt mit Temu im unteren Preissegment ein ernstzunehmender Wettbewerber im Onlinehandel? Temu ermöglicht als Marktplatzanbieter Produzenten und Traidern aus China den Verkauf an Endkonsumenten mit Umgehung des traditionellen Groß- und Einzelhandels. „Shoppe wie Milliardäre“ ist der Corporate Claim des Marktplatzes. Die angebotenen Billigartikel werden jedoch kaum Milliardäre ansprechen. Die Zielgruppen sind Käufergruppen mit extremem Budgetrestriktionen. Der europäische

Blog TEMU – Plattformanbieter für Nonfood aus China Read More »

Medikamentenmangel – Eine kurze Einführung in die Folgen von Höchstpreisen

Deutschland galt einmal als „Apotheke der Welt“. In den letzten Monaten aber häuften sich Meldungen über Engpässe bei Arzneimitteln in deutschen Apotheken. Einmal betraf es Antibiotika, das andere Mal Fiebersäfte für Kinder, das nächste Mal Medikamente für Krebspatienten usw. Als Ursache wurden vor allem Lieferengpässe genannt, da ein Großteil der Arzneimittel inzwischen in China oder

Medikamentenmangel – Eine kurze Einführung in die Folgen von Höchstpreisen Read More »

Pandemiezeit und ihr Einfluss auf die Entwicklung der Einkaufsstättenwahl und den entsprechenden Kriterien.

Die Ergebnisse der Umfrage wurden sowohl von den Masterstudierenden der Studiengänge Sales, General Business Management und Wirtschaftsingenieurwesen, als auch von ChatGPT in der Form eines Blog Beitrags erstellt. Blog Beitrag der Studierenden Die Umfrage „Veränderung der Einkaufsstättenwahl: 2019 vs. 2023“ wurde während der Vorlesung „Strategisches Verkaufsmanagement“ (gehalten von Prof. Dr. Carsten Kortum) von Masterstudierenden der

Pandemiezeit und ihr Einfluss auf die Entwicklung der Einkaufsstättenwahl und den entsprechenden Kriterien. Read More »

Klimaschutz als globales öffentliches Gut: Ein Klimaclub als Ausweg?

Die Ursache für den menschengemachten Klimawandel sind überhöhte Treibhausgasemissionen, wobei CO2 und Methan im Mittelpunkt stehen. Durch eine erhöhte Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre wird die Wärmeabstrahlung von der Erde behindert und es kommt zu einem signifikanten Temperaturanstieg. Dieser liegt gegenüber der vorindustriellen Zeit gegenwärtig bei 1,2 Grad Celsius, Tendenz weiter steigend. Begleitet wird die Erderwärmung

Klimaschutz als globales öffentliches Gut: Ein Klimaclub als Ausweg? Read More »

Die Hyperinflation von 1923

2023 jährt sich die Hyperinflation in Deutschland zum hundertsten Mal. Diese wirtschaftliche Urkatastrophe ist tief im kollektiven Gedächtnis der hiesigen Bevölkerung verankert. Die heute noch ausgeprägte Inflationsangst hierzulande – gerade auch im Vergleich zu anderen Ländern – lässt sich nur vor diesem historischen Hintergrund erklären. Es erscheint manchem wie ein Wink des Schicksals, dass zum

Die Hyperinflation von 1923 Read More »

Beginnt jetzt der Wettlauf um die Standorte? Smart Store 24/7 in ländlichen Gebieten.

Die Rewe hat mit der Fritz Nahkauf Box ihren 3. Smart Store 24/7 mit Selfscanning Lösung in Friedewald (Sachsen) eröffnet. Lt. Rewe gibt es in Deutschland 8.000 unterversorgte Regionen.   Es wird in einer unterversorgten Region nur einen Anbieter geben. Die Bürgermeister werden eine Überversorgung mit zwei oder gar drei verschiedenen Anbietern pro Region nicht

Beginnt jetzt der Wettlauf um die Standorte? Smart Store 24/7 in ländlichen Gebieten. Read More »

Welcome home.

Als internationale Weltleitmesse für Konsumgüter bildete die Ambiente vom 3./4. bis 7. Februar den Wandel im Markt zukunftsorientiert ab. Aussteller*innen und Fachbesucher*innen konnten ihre Produkte und Innovationen vorstellen, Networking betreiben und sich inspirieren lassen. Parallel zur Ambiente fanden zwei weitere international führende Fachmessen statt. Somit war das gesamte Messegelände in drei Fachbereiche unterteilt, nämlich die

Welcome home. Read More »