Händler Podcast
DHBW HEilbronn

Podcast #12 – eFood – Zukunftsmodell oder Geldverbrennung?
Prof. Dr. Carsten Kortum und Prof. Dr. Stephan Rüschen von der DHBW Heilbronn diskutieren in einem Streitgespräch die Zukunftsfähigkeit und Profitabilität von eFood. Weitere Informationen zu eFood finden sich auch in dem Whitepaper #10 eFood – Angriff auf die Etablierten? der DHBW Heilbronn. Kostenloser Download unter www.handel-dhbw.de

Podcast #11 – Auswirkungen des Ukraine-Konfliktes auf die Inflation im LEH
Im März 2022 erhöht Aldi die Preise über das gesamt Sortiment. Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn) erläutert. wie der Ukraine Konflikt die Inflation und das Kaufverhalten der Kunden beeinflusst. Moderation Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn)

Podcast #10 – Qualitätsentwicklungen beim Sourcing von Nonfood in Asien
Herr Dr. Nickolaus als langjähriger Managing Director des Prüf- und Forschungsinstitut Fareast in Hong Kong erläutert im Gespräch mit Studiengangsleiter Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn) aktuelle Entwicklungen und Trends bei Qualitäten von Produkten und Prozessen in den Beschaffungsmärkten für Nonfood in Asien.

Podcast #9 – Herr Anton – Automaten für die ländliche Versorgung
Ingo Breulmann (Vertriebsleiter bei ‘Herr Anton’) berichtet über Insights beim Automatengeschäft. Das Konzept ‘Herr Anton’ bietet mit einer Kombination von mehreren Automaten ein Sortiment für die ländliche Nahversorgung. Der Moderator Janis Leismann ist Student im Studiengang Handel an der DHBW Heilbronn.

Podcast #8 – KI-Systeme bei Smart Stores 24/7
Katharina Winkelmann (Produktmanagerin bei Wanzl GmbH) erläutert den Einsatz von KI-Systemen bei Smart Stores 24/7. Künstliche Intelligenz ermöglicht es, unbemannte Stores 24/7 zu betreiben und ein einzigartiges und bequemes Shoppingerlebnis für die Kund:innen zu schaffen. Der Moderator Ilias Tebque ist Student im Studiengang Handel der DHBW Heilbronn.

Podcast #7 – Datenschutz bei Smart Stores 24/7
Datenschutz ist bei unbemannten Smart Stores 24/7 ein wichtiges Thema. Roxane Franken (Volljuristin bei der Datenschutz Süd GmbH) erläutert die wesentlichen Hintergründe zu den Themen Datenspeicherung, Nutzerdatenauswertung und Verwendung von Gesichtserkennungssoftware. Der Moderator Nicolas Fürniß ist Student im Studiengang Handel an der DHBW Heilbronn.