Retail Innovation Days Special
Smart Stores 24/7 - Die Kunden im Fokus
Am 15. und 16. Juli 2025 finden die Retail Innovation Days mit einem RID Special
Smart Stores 24/7 – Die Kunden im Fokus auf dem Bildungscampus in Heilbronn statt.
Es sind 20 Vorträge und Diskussionen zu folgenden Themen geplant:
-
Grab & Go, Selfscanning, RFID, App, Smart Fridges
-
Nahversorgung, Direktvermarktung, Travel Retail, Metzger & Bäcker
-
Exklusive Marktforschungsergebnisse (4 Studien), die erstmals auf den Retail Innovation Days präsentiert werden
-
Das Programm finden Sie weiter unten auf der Seite
Unsere Partner für die RID Special:










Unsere Medienpartner für die RID Special:












Programm
15.Juli 2025
12:00Uhr Come Together mit Snacks und Getränken
12:45Uhr Begrüßung
PROF. DR. STEPHAN RÜSCHEN, DHBW Heilbronn, Studiengangsleiter Food-Handel
12:50Uhr Über 700 Smart Stores 24/7 – Wo stehen wir?
PROF. DR. STEPHAN RÜSCHEN, DHBW Heilbronn, Studiengangsleiter Food-Handel
13:10Uhr Zwischen etablierten Einkaufsgewohnheiten und Innovation: Smartstores als Antwort auf vielfältige Kundenerwartungen am Beispiel teo
NILS SCHARFF, Smart Retail Solutions GmbH, IT-Manager & LISA BÄDECKER, Smart Retail Solutions GmbH, Projektleiterin Weiterentwicklung & Innovation
13:35Uhr Warum Kunden in Smart Stores 24/7 einkaufen? – Ergebnisse einer qualitativen Kundenbefragung
REINER GRAUL, Bormann & Gordon Unternehmensberatung GmbH, Geschäftsführer
14:00Uhr Gemeinsam sind wir stark! Was einer nicht schafft, das schaffen wir gemeinsam!
NORBERT HEGMANN, ENSO eCommerce GmbH, CEO
14:25Uhr International Update I – Smart Store 24/7
14:30Uhr Networking Pause
15:00Uhr (R)evolution im Retail
MEHMET TÖZGE, Lekkerland SE, Vice-President Smart Stores & KLAUS ALBUS, Lekkerland SE, Manager Smart Stores & LUCA HEIDARI, Lekkerland SE, Senior Consultant Smart Store Development
15:40Uhr Impulsivität entfesseln – Smart Stores neu gedacht
PATRICIA FRANK, Mars Wrigley Germany, Category Development Leader & CHRISTOPH GRUBE, Mars Wrigley Germany, Channel Development Leader
16:05Uhr Lokbest – schlankes System für smarte Läden
MYRIAM HABER, LOKBEST GmbH, Geschäftsführende Gesellschafterin & KERSTIN PETERS, Biohof-Peters
16:30Uhr International Update II – Smart Store 24/7
16:35Uhr Networking Pause
17:00Uhr Vortrag in Abstimmung
17:25Uhr BÄKO-AutoPOS. Einfach. Kassenlos. Einkaufen – Insights aus dem ersten Jahr Grab & Go der Bäckerei Raffelhüschen auf Sylt
FABIAN WINNER, Bäko-Zentrale eG, Leitung Business Development
17:50Uhr Einzugsgebiete im Fokus: Wie sich Unterschiede zwischen Smart-Stores 24/7, Dorfläden und klassischem LEH mit GPS-Bewegungsdaten aufdecken lassen
MARKUS WAGNER, GMA – Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung, Mitglied der Geschäftsleitung
18:15Uhr Schnell. Einfach. Qwik – Smart Store an der Zapfsäule.
TORSTEN EICHINGER, MCS – Marketing und Convenience-Shop System GmbH, Geschäftsführer
18:40Uhr Wrap up
PROF. DR. STEPHAN RÜSCHEN, DHBW Heilbronn, Studiengangsleiter Food-Handel
19:00Uhr Smart Store 24/7 Night im Campus Garden (65€ inkl. Essen und Getränke// Tickets im Ticketshop)
Campus Garden, Bildungscampus 1, 74076 Heilbronn
16.Juli 2025
09:00Uhr Begrüßung
PROF. DR. STEPHAN RÜSCHEN, DHBW Heilbronn, Studiengangsleiter Food-Handel
09:05Uhr Nahversorgung mit Vollsortiment auf kleiner Fläche: das teilautonome Konzept V-mini – Herausforderungen und Learnings
DR. CLAUDIA ARMBRÜSTER, Wanzl GmbH & Co. KGaA, Vice President Innovation
09:30Uhr Smart Store 24/7 – „Rettungsanker“ für die Versorgung ländlicher Regionen
MICHAEL SCHWAER, YouGov, Account Director
09:55Uhr 100 Smart Store 24/7 begeistern Kunden in Tschechien
MICHAL POLASEK, P.V.A. systems, Project Manager & PATRIK NACHTMANN, P.V.A. systems, Project Manager
10:20Uhr Regionalität und Technologie im Einklang – Das Yobsti-Modell
ANDRE TIEDE, Yobst GmbH, Geschäftsführer
10:45Uhr International Update III – Smart Store 24/7
10:50Uhr Networking Pause
11:15Uhr Stay smart – was ein Smart Store heute kann und morgen können muss. Einblicke in Technologien und Systeme bei Metzgern und Hofläden
MICHAEL KIMMICH, Smart Store 24 GmbH, Geschäftsführer
11:40Uhr Vorteile der girocard im Smart Store 24/7
OLIVER HOMMEL, EURO Kartensysteme GmbH, CEO
12:05 Wie zufrieden sind Kunden von Smart Store 24/7? – Ergebnisse einer quantitativen Kundenbefragung bei 6 ländlichen Nahversorgern
PROF. DR. STEPHAN RÜSCHEN, DHBW Heilbronn, Studiengangsleiter Food-Handel
12:25Uhr International Update IV – Smart Store 24/7
12:30Uhr Sonntagsöffnung – ja oder nein? Oder zu welchen Bedingungen?
PROF. DR. STEPHAN RÜSCHEN, DHBW Heilbronn, Studiengangsleiter Food-Handel & DR. ARIS KASCHEFI, BDV-Vending, Geschäftsführer & CHRISTIAN MARESCH, Tante M / Smartstores, Gründer & TOBIAS VOGT, CDU, Mitglied des Landtages & KATHINKA KADEN, Sonntagsallianz, Pfarrerin, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA), Evangelische Landeskirche in Württemberg, Stuttgart & THOMAS DINGER, Sonntagsallianz, Referent für Betriebsseelsorge (BS), Region Mittlerer Oberrhein-Pforzheim, Katholische Kirche, Erzdiözese Freiburg, Pforzheim
13:00Uhr Wrap up
PROF. DR. STEPHAN RÜSCHEN, DHBW Heilbronn, Studiengangsleiter Food-Handel
13:10Uhr Snacks & Networking Ausklang
14:30Uhr Offizielles Ende der Veranstaltung auf dem Bildungscampus
Location & Parkmöglichkeiten:
Adresse Konferenz:
Aula Bildungscampus, Bildungscampus 6, 74076 Heilbronn
Adresse Abendveranstaltung:
Campus Garden, Bildungscampus 1, 74076 Heilbronn
Adresse Parkhaus:
Parkhaus Mitte, Weipertstraße 51, 74076 Heilbronn
