Preisdifferenzierung am Beispiel von Kunden-Apps im Lebensmitteleinzelhandel
Unter Preisdifferenzierung versteht man eine Strategie, bei der „für identische bzw. nahezu identische Produkte oder Dienstleistungen von den Nachfragern unterschiedlich hohe Preise gefordert“ werden.[1] Wir kennen das z.B. von Preisen für Kinotickets. Kinder zahlen weniger als Erwachsene. Ähnliches gilt für die Preise in der Mensa am Bildungscampus. Hier zahlen Studierende weniger als Mitarbeiter. Auch beim […]
Preisdifferenzierung am Beispiel von Kunden-Apps im Lebensmitteleinzelhandel Read More »