Blogeintrag

Chefclub – Die Food-Entertainment-Revolution aus Paris

Wie ein Start-up aus einer Pariser Wohnung die Herzen von Familien weltweit eroberte Es begann 2016 mit drei Brüdern und einer einfachen Vision: Kochen sollte Spaß machen. Heute ist daraus mit Chefclub eine der erfolgreichsten Food-Entertainment-Marken der Welt geworden – mit über 150 Millionen Followern, eigenen Produkten, Büchern, einem 1.000 m² großen Food-Studio und innovativen […]

Chefclub – Die Food-Entertainment-Revolution aus Paris Read More »

Dollarabwertung, Zollkonflikt und US-Staatsverschuldung

Bis in die jüngste Vergangenheit gab es an den internationalen Finanzmärkten eine eherne Regel: Internationale Krisen, seien sie politischer oder wirtschaftlicher Art, führen zu einer verstärkten US-Dollarnachfrage und in der Folge zu einer Dollaraufwertung. So war es beispielsweise während der Weltfinanzkrise, der Euro-Staatsschuldenkrise, der Corona-Epidemie oder im Zuge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Anleger,

Dollarabwertung, Zollkonflikt und US-Staatsverschuldung Read More »

Fusionsfieber in der Lebensmittelindustrie: Wenn Konzerne wachsen und Vielfalt schwindet

2025 ist ein Jahr der Umbrüche in der deutschen Lebensmittelindustrie. Selten zuvor waren so viele Fusionen, Übernahmen und strategische Zusammenschlüsse in so kurzer Zeit zu beobachten – mit teils weitreichenden Folgen für Wettbewerb, Sortimentsvielfalt und Verhandlungsmacht im Handel. Übernahmen unter Giganten: DMK, Arla, Mars & Kellanova Besonders medienwirksam war die Ankündigung der Fusion von DMK

Fusionsfieber in der Lebensmittelindustrie: Wenn Konzerne wachsen und Vielfalt schwindet Read More »

Ein Blick zurück: Als das Karlsquell Malzbier noch 2,70 DM kostete…

Heute möchte ich mit euch eine echte Handelszeitreise unternehmen – zurück ins Jahr 1977 (ich war 9 und durfte in der Schlange von der Mopro bis zur Kasse den Einkaufswagen nach vorne schieben), als diese beeindruckende ALDI Nord Group-Preisinformation die Haushalte erreichte. 👉 Karlsquell Malzbier: 6 Flaschen à 0,33 l für 2,70 DM – ein

Ein Blick zurück: Als das Karlsquell Malzbier noch 2,70 DM kostete… Read More »

Was erwarten App-Nutzer:innen wirklich von digitalen Angeboten?

Bonial-Befragung unter über 1.000 ihrer App-Nutzer:innen zeigt überraschende Insights Überblick zur Umfrage Zwischen dem 30. Mai und 7. Juni 2025 führte Bonial in Kooperation mit der DHBW Heilbronn eine In-App-Umfrage unter 1.032 Nutzer:innen der Apps kaufDA und MeinProspekt durch. Ziel war es, die Wahrnehmung und Erwartungen der User gegenüber digitalen Angebotsformaten insbesondere im Hinblick auf

Was erwarten App-Nutzer:innen wirklich von digitalen Angeboten? Read More »

Lidl übernimmt Neubauten für die eigene Containerflotte – eine mutige Entscheidung mit Signalwirkung

Mit dem Kauf von neuen 8400-TEU-Containerschiffen durch Tailwind Shipping Lines, eine Tochtergesellschaft der Schwarz Gruppe, zementiert Lidl International seine Ambitionen im internationalen Einkauf. Was 2022 als Antwort auf die pandemiebedingten Lieferengpässe begann, mit Kauf und Charter von durchweg älteren Schiffen, wird nun zu einem langfristigen Infrastrukturprojekt. Warum dieser Schritt?  In einer global fragmentierten Lieferkette bedeuten

Lidl übernimmt Neubauten für die eigene Containerflotte – eine mutige Entscheidung mit Signalwirkung Read More »

Zu viel oder zu wenig Staat?

Eine Frage, über die sich immer wieder heftiger Streit in der Öffentlichkeit wie in der politischen Arena entzündet, ist die nach dem richtigen Umfang der Staatstätigkeit. Für die einen mischt sich die öffentliche Hand zu sehr in die Angelegenheiten der Bürger und Unternehmen ein und behindert damit private Aktivitäten und Innovationsfreude. Für die anderen tut

Zu viel oder zu wenig Staat? Read More »

Nachhaltige Verpackungsmaterialien: Wissenschaftliche Perspektiven und Zukunftspotenzial

In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer wichtiger werden, gewinnen alternative Verpackungsmaterialien zunehmend an Bedeutung. Traditionelle Verpackungen aus Holzfrischfasern werden durch innovative und umweltfreundliche Alternativen ersetzt. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die wissenschaftlichen Aspekte und Vorteile einiger der vielversprechendsten Materialien sowie die aktuellen und künftigen Gesetzgebungen. Warum nachhaltige Verpackungsmaterialien wichtig sind Die Bedeutung nachhaltiger

Nachhaltige Verpackungsmaterialien: Wissenschaftliche Perspektiven und Zukunftspotenzial Read More »

Zwischen Börsenparkett und Geldpolitik – Einblicke in die Finanzwelt auf Exkursion nach Frankfurt

Am 08.05.2025 begaben sich Studierende der Studiengänge International Retail Management sowie Fashion Management der DHBW Heilbronn auf eine gemeinsame Exkursion nach Frankfurt am Main. Organisiert im Rahmen der Vorlesung Volkswirtschaftslehre II unter der Leitung von Professor Dr. Michel Mann, bot der Tag spannende Einblicke in die Welt der Finanzmärkte und der europäischen Geldpolitik. Erster Halt:

Zwischen Börsenparkett und Geldpolitik – Einblicke in die Finanzwelt auf Exkursion nach Frankfurt Read More »